Willkommen beim Aktionszentrum Arme Welt e.V.,
Weltladen Tübingen
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 10:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr & 15:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr & 15:30 - 18:30 Uhr
Freitag 10:00 - 18:30 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Veranstaltungen & unser Bildungsmaterial
Alle unsere Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt Bildungsarbeit, unter Veranstaltungen.
Unser Bildungsmaterial finden Sie unter dem Menüpunkt Bildungsarbeit, unter Bildungsmaterial.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
La Colectiva de Masaya – Eine Frauenorganisation in Nicaragua
29. April 2022 | 20 Uhr | im Club Voltaire
Das Frauenkollektiv „La Colectiva de Masaya“ blickt auf eine stabile Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für Bildungsprojekte in Nicaragua zurück. Irene Jung stellt die Graswurzelarbeit des Frauenkollektivs im Club Voltaire vor, um anschließend mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Der Weltladen war bei der Gründung des Förderkreises beteiligt. Bruno Gebhart (Gründungsmitglied) und Winfried Brugger (AAW e.V.) geben Einblicke in die Anfänge des Förderkreises und seines Engagements für verschiedene nicaraguanische Bildungsprojekte, darunter auch die Colectiva.
Weitere Informationen finden Sie unter Veranstaltungen oder direkt auf der Seite des Club Voltaire.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lieferkettengesetz verabschiedet!
Am 11.6.2021 hat der Bundestag das Lieferkettengesetz verabschiedet. Schauen Sie sich hier das Video der Initiative Lieferkettengesetz mit den Highlights der gemeinsamen Arbeit an. Eine Einschätzung der Initiative Lieferkettengesetz und eine weiterführende Analyse des Gesetzes finden Sie auf der Seite der Initiative
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tübingen handelt fair – Videoclip der Stadt Tübingen zum Fairen Handel
Da der Faire Markt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss, rückt die Universitätsstadt Tübingen das Thema Fairer Handel in einem kurzen Videoclip in den Fokus. Seit 2010 ist Tübingen Fairtrade-Stadt. Den Film können Sie sich auf www.tuebingen.de/fairtrade und dem städtischen YouTube-Kanal anschauen. Auch den Weltladen Tübingen finden Sie in dem Clip!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------