Willkommen beim Aktionszentrum Arme Welt e.V.,
Weltladen Tübingen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Weltladen Tübingen wurde geschlossen
Der Weltladen Tübingen wurde zum 31.12.2022 geschlossen. Das Tagblatt hat über den Weltladen und die Schließung berichtet: Der Weltladen mach dicht von Volker Rekittke
Das Aktionszentrum Arme Welt e.V. bleibt weiterhin aktiv! Die neue Adresse lautet:
Aktionszentrum Arme Welt e.V.
c/o Club Voltaire
Haaggasse 26b
72070 Tübingen
Die Emailadresse des Weltladens wird geschlossen, bei Vereinsfragen können Sie sich gerne per E-Mail an das Aktionszentrum Arme Welt e.V. wenden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Veranstaltungen & unser Bildungsmaterial
Alle unsere Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt Bildungsarbeit, unter Veranstaltungen.
Unser Bildungsmaterial finden Sie unter dem Menüpunkt Bildungsarbeit, unter Bildungsmaterial.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schokoworkshops zur chocolART - vom 29.11. - 08.12.2022
Auch in diesem Jahr bietet das Bildungsteam des Weltladen Tübingen in Kooperation mit dem EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum)/Programm Bildung trifft Entwicklung Schokoworkshops und -werkstätten für Schülerinnen und Schüler an. Die Workshops werden begleitend zur Ausstellung "Fair Trade Schilderwald" von Brot für die Welt angeboten, die die Fairtrade-Stadt Tübingen im Rahmen der chcolART in der Stadtbücherei Tübingen zeigt.
Informationen zu den Workshops finden Sie hier.
Die Inhalte der Ausstellung finden Sie auf der Seite der Diakonie Württemberg (bitte runterscrollen bis zur Überschrift '(Interaktive) Ausstellungen').
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lieferkettengesetz verabschiedet!
Am 11.6.2021 hat der Bundestag das Lieferkettengesetz verabschiedet. Schauen Sie sich hier das Video der Initiative Lieferkettengesetz mit den Highlights der gemeinsamen Arbeit an. Eine Einschätzung der Initiative Lieferkettengesetz und eine weiterführende Analyse des Gesetzes finden Sie auf der Seite der Initiative
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tübingen handelt fair – Videoclip der Stadt Tübingen zum Fairen Handel
Da der Faire Markt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss, rückt die Universitätsstadt Tübingen das Thema Fairer Handel in einem kurzen Videoclip in den Fokus. Seit 2010 ist Tübingen Fairtrade-Stadt. Den Film können Sie sich auf www.tuebingen.de/fairtrade und dem städtischen YouTube-Kanal anschauen. Auch den Weltladen Tübingen finden Sie in dem Clip!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------